Brandschutz-Erziehung: Grundschule
Grundkonzept


Ablauf des Projektes
Durchführung einer Brandschutzübung an der betreffenden Grundschule
Durchführung einer achtstündigen Unterrichtseinheit, verteilt auf zwei aufeinander folgenden Tagen
Besuch der Feuerwache mit Besichtigungen
Inhalt für den Unterricht
1. Verhütung von Bränden
2. Verhalten bei Bränden
3. Sachgerechter Umgang mit Feuer
Inhalt Lehrkonzept


1. Unterrichtsstunde
Feuerwehrmann stellt sich und seine Arbeit vor
2. Unterrichtsstunde
Der richtige Umgang mit Zündmitteln
3. Unterrichtsstunde
Brennbarkeit unterschiedlicher Materialien
4. Unterrichtsstunde
Vom Spiel zum Wohnungsbrand (Lehrfilm)
5. Unterrichtsstunde
Richtiges Verhalten im Brandfall (Rauch)
6. Unterrichtsstunde
Hilfe holen - Alarmierung der Feuerwehr
7. Unterrichtsstunde
Brandgefahren erkennen - Brände vermeiden
8. Unterrichtsstunde
Es brennt schneller als du denkst (Lehrfilm)